Zum Inhalt springen
yachtinside logo 12 m-u5361
  • Bücher
  • Login
  • Abos

Riemenscheibe

  • Bootsgrafik
  • Neue Inhalte
  • Meine Inhalte
  • Favoriten
  • Geschichten
Menu
  • Antriebsanlage
    • Getriebe, S- & Z-Antriebe
    • Motor
    • Propeller
    • Wellenanlage
    • Werkstoffe
  • Elektrik
    • Batterie
    • Beleuchtung
    • Blitzschutz
    • Fehlersuche
    • Galvanische & elektrolytische Korrosion
    • Medien
    • Stromquellen
    • Verteilung, Absicherung, Leiter
  • Gasanlage
  • Klima an Bord
    • Heizung
    • Klimaanlagen
    • Lüftung
  • Lenzanlage
  • Pantry
  • Ruderanlage
  • Schmutzwasser
  • Trinkwasser
  • Winden und Winschen
Menu
  • Antriebsanlage
    • Getriebe, S- & Z-Antriebe
    • Motor
    • Propeller
    • Wellenanlage
    • Werkstoffe
  • Elektrik
    • Batterie
    • Beleuchtung
    • Blitzschutz
    • Fehlersuche
    • Galvanische & elektrolytische Korrosion
    • Medien
    • Stromquellen
    • Verteilung, Absicherung, Leiter
  • Gasanlage
  • Klima an Bord
    • Heizung
    • Klimaanlagen
    • Lüftung
  • Lenzanlage
  • Pantry
  • Ruderanlage
  • Schmutzwasser
  • Trinkwasser
  • Winden und Winschen

Keilriemen, Keilrippen- und Zahnriemen

Classic & Prime: Keil- und Keilrippenriemen treiben Aggregate an, deren Stellung zur Kurbelwelle beliebig ist, zum Beispiel Lichtmaschinen oder Wasserpumpen. Zahnriemen hingegen werden eingesetzt, wenn das angetriebene Teil in einer bestimmten Position zur Kurbelwelle stehen muss, zum Beispiel Nockenwellen oder Einspritzpumpen.

Mehr Lesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© 2023 Yachtinside | Powered by Beaver Builder